Aktuelles von Grone-GeSo
Ein neues Zuhause für unsere Behandlungsliegen
Das Grone Bildungszentrum für Gesundheits- und Sozialberufe hat ca. 20 Behandlungsliegen und Elektrogeräte an die Ukrainehilfe Hamburg gespendet. Unsere Liegen und Elektrogeräte haben über viele
Ende eines Kurses, Beginn neuer Möglichkeiten
Heute endet unser Kurs EP7000/25, und wir möchten allen Teilnehmern herzlich zu ihrem Erfolg gratulieren! Die letzten Wochen waren geprägt von Herausforderungen, wertvollen Erkenntnissen und
Freude bei den Pflegeschüler*innen
Als Zeichen des Zusammenhalts und zur bestandenen Probezeit erhielten unsere Pflegefachkraft Schüler*innen einen bequemen dunkelblauen Grone Hoody. Mit dem individuellen Aufdruck stärken sie das Gemeinschaftsgefühl und zeigen stolz ihre Zugehörigkeit zur Pflegeprofession.
Ein schönes Geschenk für diese wundervoll engagierte Pflegefachschüler*innen!
Schlüsselerlebnis Betreuungs-Praktikum: Von Unsicherheit zur Handlungskompetenz
Wie wichtig und bereichernd Praktika sind – davon berichteten unsere Kursteilnehmer:innen des Kurses „Kenntnisvermittlung Betreuungskraft“. Auch wir, das Team aus Kursleitungen, Jobcoaches und erfahrenen Dozent:innen
Abschluss erreicht!
Heute endet unser EP 7013/24 Kurs, und wir könnten nicht stolzer auf alle Teilnehmer sein! Die letzten Wochen waren voller neuer Herausforderungen, Inspiration und persönlichem
Drei Monate schon um?
Heute erhalten neun Teilnehmer:innen der Jobcenter- Maßnahme “ Kenntnisvermittlung Betreuungskraft“ ihr Zertifikat. Der Weg dahin war nicht immer leicht: 8 Stunden lang Schulunterricht, 8 Stunden
Herzlichen Glückwunsch zum Abschluss EP 7012/24!
Ein schöner Abschied Unser Kurs EP 7012/24 der Maßnahme Eignungsfeststellung Pflege ging erfolgreich zu Ende. Die Teilnehmenden hatten in den vergangenen zwölf Wochen die Gelegenheit,
Eignungsfeststellung Pflege 2024: Abschluss und nächster Kursstart
Der zweite Durchlauf 2024 der Maßnahme Pflege Eignungsfeststellung mit vielen Teilnehmenden (Maßnahme zur Aktivierung und beruflichen Eingliederung gemäß § 16 Abs. 1 Zweites Buch Sozialgesetzbuch (SGB II) i.