Junge Frau dreht sich zur Kamera, sitzt am Tisch und lacht. Im Hintergrund weitere Schülerinnen.

Neuro Ostheopathie - Fortbildung

Kurs 1: Neuro-Osteopathie – Viszerale und manualtherapeutische Interventionen in der Neurologie

In diesem Präsenz-Kurs trifft der neurologische Patient auf das biokybernetische Konzept der INOMT. Der neurologische Patient mit seinen funktionellen Störungen wird unter neurophysiologischen und – anatomischen Grundlagen betrachtet und mit dieser Basis eine umfassende Behandlungsstrategie patientenorientiert erörtert. Genauer betrachtet wird die obere Extremität, insbesondere die Schulter, mit den Aktivitäten des täglichen Lebens und das neurologische Gangbild mit seinen funktionellen Auffälligkeiten. Hierbei kommen sowohl manualtherapeutische als auch viszerale Techniken zur Steigerung der Partizipation des Patienten zum Einsatz.  

Kurs 2: Reflexhammer, Sensirad, Pinsel & Co. - Neurologische Untersuchung in der Orthopädie

Immer wieder steht der Patient vor uns und gibt folgende Symptomatik an:

Kribbeln 
Taub
Brennen
Ziehend
Eingeschlafen
Pelzig

Und so weiter……….

Das Problem ist die Zuordnung und die Konsequenz aus diesen Angaben.

Inhalt dieses Kurses „neurologische Untersuchung in der Orthopädie“ ist es, eine systematisierte Vorgehensweise bei Patienten mit neurologischer Symptomatik zu erlangen.

Differentialdiagnostik sowie die praktischen Evaluationsmöglichkeiten werden erarbeitet, vorgestellt, durchgeführt und interpretiert und somit ein direkter Alltagsbezug für die Praxis hergestellt.

Sprechen Sie uns an!

Sie haben noch Fragen? Sprechen Sie uns gerne an oder schreiben Sie uns. Wir freuen uns auf Sie! 

Ihre Ansprechpartnerin

Es ist ein Foto von Frau Berke. Sie ist eine Frau mitblonden Haaren und braunen Augen.

Frau Birgit Berke
Schulleitung

Tel: 040 23703 – 552
Fax: 040 23703 – 591
Mail: physiotherapie.hamburg@grone.de

Veranstaltungsort

Grone Berufsfachschule für Physiotherapie
Heinrich-Grone-Stieg 2
20097 Hamburg

Anmeldung / Anfrage

Wenn Sie sich bei uns anmelden möchten, klicken Sie bitte hier die Unterlagen an.

Sie können uns die ausgefüllten Unterlagen:

  • als Dateianhang in diesem Kontaktformular (siehe unten)
  • per Mail
  • oder per Post

zusenden.

Hinweis zum Kontaktformular:
Wir benötigen Ihre E-Mail-Adresse, um Ihre Anfrage über unser Kontaktformular zu beantworten. Alle anderen Angaben in diesem Kontaktformular sind freiwillig. Je genauer Sie uns Ihre Anfrage formulieren, desto besser können wir Ihnen antworten.
Die Daten, die mit dem Absenden des Formulars übermittelt werden, werden auf Grundlage des Artikels 6 Absatz 1f DSGVO automatisch gespeichert und verarbeitet. Ihre Anfrage wird verschlüsselt übertragen. Ihre Daten werden gelöscht, sobald Ihr Anliegen abschließend geklärt ist. Weitere Hinweise zum Schutz Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Kompetente Dozent*innen

Persönliche Betreuung

Moderne
Ausstattung

Zentrale
Lage